Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von K.Aesthetics erbracht werden. Mit der Inanspruchnahme unserer Leistungen erkennt der Kunde diese AGB an.
Die Terminvereinbarung erfolgt über unser Buchungssystem "Shore". Eine vom Kunden versendete Terminanfrage stellt noch keine verbindliche Buchung dar. Erst nach unserer Bestätigung per E-Mail gilt der Termin als verbindlich vereinbart. Ohne eine Bestätigung per E-Mail besteht kein Anspruch auf eine Behandlung.
Sollte der Kunde verspätet zu einem Termin erscheinen, wird die Behandlungszeit entsprechend gekürzt, um den Zeitplan für nachfolgende Kunden einzuhalten. Der volle Behandlungspreis ist dennoch zu zahlen.
Die aktuellen Preise für unsere Behandlungen sind auf unserer Website oder vor Ort einsehbar. Die Zahlung erfolgt direkt nach der Behandlung in bar, per EC-Karte oder per Kreditkarte.
K.Aesthetics haftet nicht für Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen auf die verwendeten Produkte, sofern der Kunde nicht vorher explizit auf bekannte Allergien oder Unverträglichkeiten hingewiesen hat.
Die personenbezogenen Daten unserer Kunden werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Abrechnungen der ärztlichen Leistungen erfolgt gemäß GOÄ durch den jeweiligen Arzt.
Alle Ärzte sind rechtlich und wirtschaftlich unabhängig. Die Ärztinnen und Ärzte sind Mitglieder der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz (LAEK-RLP), Körperschaft des öffentlichen Rechts, Deutschhausplatz 3, 55116 Mainz, Telefon: +49 (0)6131 28822–0, E-Mail: kammer(at)laek-rlp.de
Webseite: www.laek-rlp.de. Für die Berufstätigkeit der Ärztinnen und Ärzte gelten die Bedingungen des Rheinland-Pfälzischen Kammergesetzes sowie der Berufsordnung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz. Die K.Aesthetics UG schließt selbst keine Behandlungsverträge ab oder behandelt Patienten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.